Allergen-Nachweis

Lebensmittelallergene sind hauptsächlich Proteine, die das Immunsystem von Allergikern irrtümlich als schädlich einstuft. Lebensmittelallergien sind gewöhnlich IgE-vermittelt, was bedeutet, dass der Körper große Mengen an Antikörpern produziert, die spezifisch gegen Proteine bestimmter Lebensmittel gerichtet sind. Wenn diese Antikörper an ein Allergen binden, lösen sie eine allergische Reaktion aus, deren Ausprägung von leichten Symptomen bis zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock reichen kann. Manchmal sind auch nicht-IgE-vermittelte Immunreaktionen mit verzögertem Beginn nach Verzehr möglich.

Da Lebensmittelallergene für Menschen mit Allergien ein allgegenwärtiges Risiko darstellen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Lebensmittelproduzenten Routinetests auf potenzielle Kontaminationen ihrer Produkte mit Allergenen durchführen.

Woman in a supermarket checking for potential allergens

Romer Labs bietet das umfangreichste Portfolio an Allergen-Testsystemen für die qualitative AgraStrip® und quantitative AgraQuant® Analyse von Lebensmittelallergenen.

Diese Schnelltests können für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden und decken sämtliche Prozessschritte in der Lebensmittelproduktion ab. Das einfache Testformat erleichtert die Einhaltung eines reibungslosen Arbeitsablaufs, sowohl vor Ort als auch im Labor.

mehr erfahren

Romer Labs betreibt 3 voll akkreditierte Labors für Allergen-Tests in Österreich, Großbritannien und den USA. Testdienstleistungen werden für eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensmittelallergene in Lebensmittelfertigprodukten, Spülwasser und Oberflächenproben angeboten.

Sowohl die ISO 9001 Zertifizierung als auch die ISO 17025 Akkreditierung garantieren zuverlässige und genaue Analysenergebnisse.

mehr erfahren

Suchen Sie nach einen bestimmten Analyten?

Wählen Sie den aus, der Sie interessiert: