Gluten-Nachweis im Labor und vor Ort
Bei Gluten handelt es sich um eine bestimmte Fraktion von Getreideproteinen, die nicht nur allergische Reaktionen auslösen, sondern bei Menschen mit Zöliakie auch eine Immunantwort verursachen können. In beiden Fällen besteht die einzige Behandlungsmöglichkeit in einer lebenslangen glutenfreien Ernährung.
Die Lebensmittelproduzenten sind dafür verantwortlich, Verbraucher vor einem unbeabsichtigten Verzehr von Gluten zu schützen. Laut vieler nationaler Behörden und dem Codex Alimentarius Standard 118-1979 darf der Glutengehalt in Lebensmitteln 20 mg/kg (20 ppm) nicht überschreiten, damit Lebensmittel als glutenfrei gekennzeichnet werden können.
Hochsensitiver Nachweis von Gluten
Das Gluten-Testsystem-Portfolio von Romer Labs umfasst ELISA-Tests und LFD-Tests für die quantitative und qualitative Analyse von Gluten in Oberflächenproben, Spülwasser und Lebensmittelfertigprodukten.
Zertifizierte Gluten-Tests mit AOAC-Zulassung
Das AgraQuant® Gluten G12 ELISA-Testsystem ist eine AACC International zugelassene Methode (AACCI 38-52.01) und eine
Analysemethode (OMA 2014.03) mit AOAC-Zulassung.
Das AgraStrip® Gluten G12 LFD-Testsystem wurde durch das AOAC Forschungsinstitut überprüft und zertifiziert (Zertifikat Nr. 061403).
G12 als hochspezifischer Antikörper der nächsten Generation
Neben dem in traditionellen Testsystemen eingesetzten polyklonalen Glutenantikörper bietet Romer Labs auch Methoden unter Verwendung von G12, einem Antikörper der nächsten Generation, an. Dieser monoklonale Antikörper ist gegen ein Alpha-2-gliadin-Fragment gerichtet, das 33 Aminosäuren lang ist und einen wesentlichen Teil zur Immunotoxizität von Gluten beiträgt. Das 33-mer Peptid ist hochresistent gegen den Abbau durch Verdauung und eignet sich deshalb sehr gut als analytischer Marker.
Der G12-Antikörper richtet sich gegen ein toxisches Glutenpeptid, das bei Zöliakiepatienten die Autoimmunreaktion auslöst, wodurch es relevanter für die Lebensmittelsicherheit wird.

AgraStrip®
Lateral-Flow-Tests
Bei den AgraStrip® Gluten- und den AgraStrip® Gluten G12-Schnelltests handelt es sich um gebrauchsfertige Lateral-Flow-Tests (LFD) für Tests vor Ort. Diese immunologischen Tests erlauben eine schnelle Analyse zahlreicher verschiedener Lebensmittelproben in nur 11 Minuten (einschließlich Extraktion).
AgraStrip® LFDs stellen eine schnelle und einfache qualitative Streifentest-Methode dar, bei der spezifische, mit kolloidalem Gold markierte Antikörper zur visuellen Farbentwicklung in einer Test- und einer Kontrollzone eingesetzt werden.
Die Schnelltests werden komplett mit Streifen, Antikörper-beschichteten Inkubationsfläschchen, Extraktionsröhrchen, einem Extraktionspuffer, Oberflächentupfer und zusätzlichem Zubehör geliefert.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Anz. Tests |
AgraStrip® Gluten G12 TM | |
---|---|
10001995* | 10 |
Artikelnr. | Anz. Tests |
AgraStrip® Gluten | |
---|---|
10002000 | 10 |
* leistungsgestestet durch AOAC: AOAC-RI Zulassung 061403

AgraQuant®
ELISA-Tests
AgraQuant® Gluten / Gluten G12-Testsysteme sind genaue und zuverlässige ELISAs (Enzyme-linked Immunosorbent Assays) in einem quantitativen Format. Die Messung der Ergebnisse erfolgt mit einem spezifischen ELISA-Lesegerät, beispielsweise dem StatFax® oder dem BioTek®-Lesegerät.
Diese ELISA-Tests sind die ideale Lösung für eine parallele Messung von bis zu 38 Proben (86 Proben für AQ-Gluten G12) mit Testzeiten von nur 60 Minuten.
Um Handhabungsfehler zu vermeiden erhalten Sie beide AgraQuant® Gluten / Gluten G12-Testsysteme gebrauchsfertig als Sandwich-ELISAs. Im Lieferumfang sind ein Satz von 5 Standards, eine Antikörper-beschichtete Mikrotiterplatte, eine Extraktionslösung, ein Waschpuffer, ein Konjugat, ein Substrat und eine Stopplösung enthalten. Das AgraQuant® Gluten G12-Testsystem enthält zusätzlich einen Verdünnungspuffer und ein Sachet mit Fischgelatine.
Klicken Sie auf die Artikelnummern, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Gluten G12 TM | |||
---|---|---|---|
10001994* | 4 - 200 ppm | 2 ppm | 96 |
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Gluten G12 TM Extraction Buffer | |||
---|---|---|---|
10001999 | - | - | - |
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Gluten | |||
---|---|---|---|
10002002 | 4 - 120 ppm | 0.6 ppm | 48 |
* AOAC Offizielle Analysemethode 2014.03 & AACC Internationale Methode 38-52.01
Artikelnr. | Produkt | Beschreibung |
Lesegeräte zur Ergebnisauswertung | ||
---|---|---|
10002756 | StatFax® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | Stat Fax® 4700 |
10002740 | 800 TS Reader incl. Gen5 SW (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader (405, 450, 490 and 630 nm) |
10002741 | 800 TS Reader (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader(405, 450, 490 and 630 nm) |
10002699 | ChroMate® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | ChroMate® 4300 |
Auf der Suche nach mehr Informationen?
Romer Labs betreibt drei akkreditierte Labors für den Nachweis von Lebensmittelallergenen auf zwei Kontinenten.
Gemeinsam decken diese globalen Einrichtungen diagnostische Tests für alle Lebensmittelallergene ab und bieten somit eines der vollständigsten Dienstleistungssortimente für Allergentests an... mehr