Pistazien-Nachweis im Labor und vor Ort
Die Pistazienpflanze ist ein kleiner Baum, der hartschalige Samen trägt. Der Konsum dieser Samen als Lebensmittel ist weit verbreitet. Pistazienkerne werden oft roh oder geröstet verzehrt, häufig aber auch in Eiscreme, Konfekt, Backwaren oder Salaten verwendet.
Pistazien bestehen zu etwa 20 % aus Proteinen, von denen zahlreiche Einzelproteine nachgewiesenermaßen Allergien verursachen. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und reichen von Juckreiz, Schwellungen und Hautausschlägen bis zu schweren Problemen im Magen-Darm-Bereich oder im Herz-Kreislauf-System, die sogar zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock führen können.
Allergiker müssen den Verzehr von Pistazien oder von Pistazien enthaltenden Lebensmitteln streng vermeiden. Da Kreuzkontaminationen in Produktionsprozessen oft nicht vermieden werden können, sind sensitive Nachweismethoden für Pistazien erforderlich.
Verpflichtende Kennzeichnung von Nüssen in Lebensmitteln
Nüsse zählen zu den häufigsten Auslösern von Lebensmittelallergien, zu denen auch die Pistazienallergie gehört. Allergische Reaktionen auf Pistazien entwickeln sich meist im frühen Lebensalter und bleiben oft lebenslang bestehen.
Die einzige Behandlung einer Pistazienallergie besteht in einem strikten lebenslangen Verzicht auf Pistazien. Um Verbraucher vor den potenziell tödlichen Folgen des Verzehrs von Pistazien zu schützen, ist die Kennzeichnung von Allergenen in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Pistazien und andere Nüsse sind gesetzlich reglementiert, zum Beispiel in der EU (Verordnung (EU) Nr 1169/201) und in den USA (
U.S. FDA – FALCPA 2004).
Schnelle und hochsensitive Pistazien-Analyse
Das Romer Labs Portfolio von Pistazien-Testsystemen umfasst ELISAs und LFDs für die quantitative und qualitative Analyse von Pistazien in Oberflächenproben, Spülwasser und Lebensmittelfertigprodukten.

AgraStrip®
Lateral-Flow-Tests
Beim AgraStrip® Cashewnuss/Pistazien-Schnelltest handelt es sich um einen gebrauchsfertigen Lateral-Flow-Test (LFDs) für Tests vor Ort. Dieser immunologische Test erlaubt eine schnelle Analyse zahlreicher verschiedener Lebensmittelproben in nur 11 Minuten (einschließlich Extraktion).
AgraStrip® LFDs stellen eine schnelle und einfache qualitative Streifentest-Methode dar, bei der spezifische, mit kolloidalem Gold markierte Antikörper zur visuellen Farbentwicklung in einer Test- und einer Kontrollzone eingesetzt werden.
Der Schnelltest wird komplett mit Streifen, Antikörper-beschichteten Inkubationsfläschchen, Extraktionsröhrchen, einem Extraktionspuffer, Oberflächentupfer und zusätzlichem Zubehör geliefert.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Anz. Tests |
AgraStrip® Cashewnuss/Pistazie | |
---|---|
10002044 | 10 |

AgraQuant®
ELISA-Tests
Das AgraQuant® Pistazien-Testsystem ist ein genauer und zuverlässiger ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) in einem quantitativen Format. Die Messung der Ergebnisse erfolgt mit einem spezifischen ELISA-Lesegerät, beispielsweise dem StatFax® oder dem BioTek®-Lesegerät.
Das AgraQuant® Plus Pistazien-Testsystem wurde speziell für einen effizienteren Arbeitsablauf konzipiert. Dieses Testformat verwendet ganz besondere Extraktionskapseln, welche die Extraktion allergener Proteine, insbesondere aus verarbeiteten Matrices, auf kaum 1 Minute verkürzen.
Die Inkubationszeiten des Tests werden auf 3 x 10 Minuten reduziert und ergeben eine Gesamttestzeit von 30 Minuten für bis zu 38 Proben.
Um Handhabungsfehler zu vermeiden erhalten Sie beide AgraQuant® Pistazien-Testsysteme gebrauchsfertig als Sandwich-ELISAs. Im Lieferumfang sind ein Satz von 5 Standards, Extraktionslösung / Kapseln, eine Antikörper-beschichtete Mikrotiterplatte, ein Waschpuffer, ein Konjugat, ein Substrat und eine Stopplösung enthalten.
Klicken Sie auf die Artikelnummern, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Pistazie | |||
---|---|---|---|
10002086 | 1 - 40 ppm | 0.13 ppm | 48 |
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Plus Pistazie | |||
---|---|---|---|
10002088 | 1 - 25 ppm | 1 ppm | 48 |
Artikelnr. | Produkt | Beschreibung |
Lesegeräte zur Ergebnisauswertung | ||
---|---|---|
10002756 | StatFax® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | Stat Fax® 4700 |
10002740 | 800 TS Reader incl. Gen5 SW (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader (405, 450, 490 and 630 nm) |
10002741 | 800 TS Reader (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader(405, 450, 490 and 630 nm) |
10002699 | ChroMate® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | ChroMate® 4300 |
Auf der Suche nach mehr Informationen?
Romer Labs betreibt drei akkreditierte Labors für den Nachweis von Lebensmittelallergenen auf zwei Kontinenten.
Gemeinsam decken diese globalen Einrichtungen diagnostische Tests für alle Lebensmittelallergene ab und bieten somit eines der vollständigsten Dienstleistungssortimente für Allergentests an... mehr