Nachweis von Ochratoxin
Ochratoxine sind stark wirkende Schimmelpilzgifte, die unverarbeitete und verarbeitete Lebens- und Futtermittel hauptsächlich unter feucht-warmen Lagerbedingungen befallen.
Ochratoxine wirken sich hauptsächlich nierenschädigend und bei Nagetieren auch krebserregend aus. Die Bildung des Toxins erfolgt durch die Spezies Aspergillus und Penicillium und betrifft hauptsächlich verarbeitete und unverarbeitete Feldfrüchte, Kaffee, Wein und Rosinen. Ochratoxin wird meistens während der Lagerung unter Bedingungen, die das Wachstum von Schimmelpilzen fördern, gebildet - das heißt unter feucht-warmen Bedingungen mit einem Luftfeuchtigkeit von über 14 % und Temperaturen über 20 °C.
In einigen Ländern gibt es gesetzliche Grenzwerte zum Schutz der Verbraucher vor den schädlichen Auswirkungen von Ochratoxin. Die Europäische Union hat deshalb Höchstgrenzen für Lebensmittel sowie Leitwerte für Futtermittel festgelegt. China hat zugelassene Ochratoxin-Werte für Futtermittel definiert. Weitere Länder mit entsprechenden Vorschriften sind Singapur, Malaysien, Korea und Indonesien.
Lösungen zur Ochratoxin-Detektion:

AgraStrip®
Lateral-Flow-Tests
Bei den AgraStrip® Schnelltests handelt es sich um gebrauchsfertige Lateral-Flow-Tests (LFDs) für die Mykotoxinbestimmung vor Ort. Sie ermöglichen eine schnelle Analyse einer Vielzahl von Nahrungs- und Futtermittelproben mit einer Testdauer von 3 Minuten.
Die Schnelltests sind in einem qualitativen oder quantitativen Format erhältlich. Während qualitative LFDs visuell abgelesen werden können, werden quantitative Tests mit dem AgraVision™ Lesegerät ausgewertet. Somit gewährleisten diese objektive und gut dokumentierte Ergebnisse.
Die Schnelltests werden komplett mit Streifen, Antikörper-beschichteten Mikrowells, einem Testpuffer, Pipettenspitzen und Whirl-Pak® Beuteln geliefert.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraStrip® Ochratoxin A WATEX® | |||
---|---|---|---|
10006160 | 5 -100 ppb | 4 ppb | 24 |

AgraQuant®
ELISA-Tests
AgraQuant® OTA-Testsysteme sind genaue und zuverlässige ELISAs (Enzyme-linked Immunosorbent Assays) in einem quantitativen Format. Mit einem StatFax® oder BioTek® ELISA Lesegerät können Ergebnisse direkt interpretiert und kontinuierlich dokumentiert werden.
Diese ELISA-Tests sind die ideale Lösung für eine parallele Messung von bis zu 42 Proben mit Inkubationszeiten von nur 15 Minuten.
Um Handhabungsfehler zu vermeiden, erhalten Sie die Testsysteme gebrauchsfertig. Im Lieferumfang sind ein Satz von 5 Standards, eine Antikörper-beschichtete Mikrotiterplatte, eine Verdünnungsmikrotiterplatte, ein Konjugat, ein Substrat und eine Stopplösung enthalten.
Klicken Sie auf die Artikelnummern, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Quantifizierungsbereich | Nachweisgrenze | Anzahl Wells |
AgraQuant® Ochratoxin | |||
---|---|---|---|
10002102 | 2 - 40 ppb | 1.9 ppb | 96 |
10002103 | 2 - 40 ppb | 1.9 ppb | 48 |
Artikelnr. | Produkt | Beschreibung |
Lesegeräte zur Ergebnisauswertung | ||
---|---|---|
10002756 | StatFax® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | Stat Fax® 4700 |
10002740 | 800 TS Reader incl. Gen5 SW (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader (405, 450, 490 and 630 nm) |
10002741 | 800 TS Reader (BioTek Instruments Inc.) | BioTek® 800 TS Compact Microplate Reader(405, 450, 490 and 630 nm) |
10002699 | ChroMate® ELISA Reader (Awareness Technology, Inc.) | ChroMate® 4300 |
Clean-up-Säulen
Unser Angebot an OTA-Säulen reicht von einfachen, einstufigen Clean-up-Säulen mit MycoSep® and MultiSep®-Technologie bis zu Immunaffinitäts-Clean-up-Säulen. Diese Clean-up-Säulen stellen eine schnelle und zuverlässige Reinigung Ihrer Proben sicher.

MycoSep® & MultiSep®
Clean-up-Säulen
MycoSep® und MultiSep® -Säulen enthalten Packmaterialien aus Adsorptionsmischungen, speziell konzipiert für landwirtschaftliche Rohstoffe, Lebens- und Futtermittel, zum schnellen Clean-up innerhalb von 30 Sekunden.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Produkt | Spezifität | Anzahl der Säulen |
MycoSep® | |||
---|---|---|---|
10001956 | MycoSep® 229 Ochra | Ochratoxin A | 25 |
Artikelnr. | Produkt | Spezifität | Anzahl der Säulen |
MultiSep® | |||
---|---|---|---|
10001944 | MultiSep® 229 Ochra | Ochratoxin A | 25 |

MycoSpin®
Clean-up-Säulen
Die Romer Labs MycoSpin® 400 Multi-Mykotoxin Clean-up-Säule im Spinformat wurde für die Anwendung bei den meisten reglementierten Mykotoxinen zur Verkürzung des zeitraubenden Aufreinigungsprozesses entwickelt. Sie ermöglicht die gleichzeitige Analyse mehrerer Mykotoxine mittels LC-MS/MS.
Durch die Kombination von MycoSpin® 400 Aufreinigung und der mit dem Kohlenstoffisotop 13C markierten Biopure™ Standards werden hochpräzise LC-MS/MS-Ergebnisse erzielt.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Produkt | Spezifität | Anzahl der Säulen |
MycoSpin® | |||
---|---|---|---|
10001961 | MycoSpin® 400 Multitoxin | Aflatoxin B1, B2, G1 & G2, Trichothecenes Type A & B, Zearalenone, Ochratoxin A, Fumonisin B1, B2 & B3 | 25 |

StarLineTM
Immunaffinitäts-Säulen
Die StarLine™ Immunaffinitäts-Säulen (IAC) wurden für einen einfachen und zuverlässigen Nachweis von Ochratoxin in einer Vielzahl unterschiedlicher Erzeugnisse konzipiert. Die Säulen können nicht nur für die Aufreinigung, sondern auch für die Aufkonzentrierung von OTA vor der Analyse durch verschiedene Techniken, beispielsweise HPLC, GC-MS, LC-MS, ELISA oder direkte Fluorometrie verwendet werden.
Klicken Sie auf die Artikelnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Artikelnr. | Spezifität | Format | Anzahl der Säulen |
OchraStar™ R | |||
---|---|---|---|
10001970 | Ochratoxin A | 3 mL | 25 |

StarLine™
Immunaffinitäts-Säulen
MultiStar™ Immunoaffinity Säulen gehören zum StarLine™ Portfolio der Immunaffinitätssäule (IAC). Diese Säulen sind für eine spezifische Aufreinigung von Proben konzipiert, um den Nachweis mehrerer Mykotoxine gleichzeitig für eine breite Palette von Rohstoffen zu vereinfachen.
MultiStar™ Immunaffinitätssäulen kombinieren das hohe Reinigungspotenzial einer Immunaffinitätssäule mit dem Komfort der Multimykotoxinanalyse, so dass alle regulierten Mykotoxine gleichzeitig in einem HPLC-Lauf bestimmt werden können.
Artikelnummer | Analyten | Anzahl der Säulen |
MultiStar™ - Immunaffinitäts-Säulen | ||
---|---|---|
10005407 | Aflatoxins, OTA, ZON, DON, FUM, T2 and HT2 | 25 |

BiopureTM
Referenzmaterialien
Unter der Marke Biopure™ bietet Romer Labs ein umfangreiches Sortiment an Ochratoxin-Referenzmaterialien an. Diese hochwertigen Produkte werden in flüssiger, „gebrauchsfertiger” und in kristalliner Form, als Einzel-Standards wie auch als Standardmischungen gangeboten.
Die Stars der Biopure™ Produktlinie sind die vollständig mit dem Kohlenstoff-Isotop 13C-markierten internen Standards zur Analyse mittels Massenspektrometrie.
Matrix-Referenzmaterialien (QCM) werden zur Methodenvalidierung und zur Quälitatssicherung einer Analysenmethode angeboten.
Hier können Sie unsere vollständige Biopure Produktliste herunterladen.

Analytischer Service
Zur Ergänzung des umfangreichen Produkt-Portfolios an Mykotoxin-Testsystemen betreibt Romer Labs 3 akkreditierte Mykotoxin-Servicelabors auf 3 Kontinenten (Europa, Amerika und Asien).
Analytische Dienstleistungen für Mykotoxine werden in Österreich, den USA sowie Singapur für zahlreiche unterschiedliche Probenmatrices, einschließlich Getreide und anderen Rohstoffen, sowie Lebens- und Futtermittelproben angeboten.
Sowohl die ISO 9001 Zertifizierung als auch die ISO 17025 Akkreditierung garantieren zuverlässige und genaue Analysenergebnisse. Regelmäßige Teilnahmen an offiziellen Ringversuchen bestätigen unsere Standards für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Weitere Informationen zu unserem Angebot an analytischen Dienstleistungen finden Sie hier.
Auf der Suche nach mehr Informationen?

Die Hauptproduzenten von Ochratoxin sind Aspergillus ochraceus und Penicillium verrucosum... mehr dazu