Romer Labs® präsentiert CytoQuant®, das mobile Durchflusszytometer für die sofortige Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren

3. Januar 2022 – Romer Labs, ein führender Anbieter von Diagnoselösungen für die Agrar-, Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, gibt die weltweite Markteinführung von CytoQuant®, dem weltweit ersten mobilen Durchflusszytometer, bekannt. CytoQuant® basiert auf der Impedanz-Durchflusszytometrie und quantifiziert Bakterien und Partikeln auf Oberflächen innerhalb von 30 Sekunden, so dass Lebensmittelhersteller sofortige und verwertbare Informationen über die Wirksamkeit ihres Reinigungs- und Desinfektionsprogramms erhalten.
Das Umfeld der Lebensmittelproduktion, einschließlich der Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung, ist bekanntermaßen eine Hauptquelle für mikrobiologische Verunreinigungen. Während nicht-pathogene Bakterien die Haltbarkeit und Qualität von Lebensmitteln beeinträchtigen können, können Krankheitserreger wie Salmonellen und Listerien beim Menschen zu schweren Erkrankungen und sogar zum Tod führen. Herkömmliche Methoden der Hygienekontrolle, wie z. B. die Verwendung von Agarplatten, sind zeitaufwändig und es kann Tage dauern, bis sie Ergebnisse liefern. ATP-Methoden sind zwar schnell, weisen aber keine Bakterien direkt nach. CytoQuant® vereint das Beste aus beiden Welten und ermöglicht die sofortige und direkte Quantifizierung von Bakterien und Partikeln, ohne von Faktoren wie der Temperatur und dem Vorhandensein von Desinfektionsmitteln beeinflusst zu werden.
CytoQuant® arbeitet mit der Impedanz-Durchflusszytometrie – einer Technologie, die die elektrische Impedanz zur Messung der Eigenschaften von Zellen und Partikeln nutzt. Das Gerät pumpt eine mit einem proprietären Tupferkit entnommene Probe durch eine mikrofluide Durchflusszelle (namens CountCell™) mit integrierten Elektroden. Zellen und Partikel, die durch die CountCell™ fließen, führen zu einer Veränderung des elektrischen Stroms: Aufgrund ihrer Größe, der Nichtleitfähigkeit ihrer Zellmembran und der Leitfähigkeit ihres Zytoplasmas hinterlassen Bakterien einen einzigartigen Fingerabdruck, der sie von anderen Partikeln in der Probe unterscheidet. Ausgestattet mit solch präzisen Messinstrumenten können Lebensmittelproduzenten entsprechend ihres HACCP-Plans angemessen reagieren.
Eva Wanzenböck, Managing Director: „Mit CytoQuant® bringt Romer Labs die vielleicht zukunftsweisendste Lösung für Hygienekontrollen seit Jahren auf den Markt. Wir haben uns von einer einfachen Idee leiten lassen: Es steht zu viel auf dem Spiel – in Bezug auf die Sicherheit der Verbraucher und den Ruf des Unternehmens – als dass Lebensmittelproduzenten tagelang auf wichtige Informationen über ihr Reinigungs- und Desinfektionsprogramm warten sollten. Mit seiner unvergleichlichen Fähigkeit, sowohl Bakterien als auch Partikeln in 30 Sekunden zu quantifizieren, setzt CytoQuant® in Sachen Innovation neue Maßstäbe.“
Um mehr über CytoQuant® zu erfahren, besuchen Sie cytoquant.com/de.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Joshua Davis
Communications Manager, Romer Labs
+43 2782 803 0 | joshua.davis@dsm.com
Über Romer Labs
Romer Labs ist ein weltweit führender Anbieter von Diagnostiklösungen für die Lebens- und Futtermittelsicherheit. Wir bieten innovative Tests und Dienstleistungen für Mykotoxine, Lebensmittelpathogene, Lebensmittelallergene, Gluten, GVO, Tierarzneimittelrückstände und andere Lebensmittelkontaminanten. Darüber hinaus betreiben wir vier akkreditierte Full-Service-Labore auf drei Kontinenten. Romer Labs ist Teil der DSM-Gruppe.